Wie funktioniert Akupunktur?
Therapieform der traditionellen chinesischen Medizin: Setzen von dünnen Nadeln an spezifische Punkte auf Meridianen zur Harmonisierung des Energieflusses (Qi) und Linderung von Beschwerden.
Einsatzgebiete der Akupunktur
Vielseitige Anwendung hilft bei:
- Schmerzen
- Migräne
- Stress
- Schlafstörungen
- Verdauungsproblemen
- Chronischen Erkrankungen sowie zur Unterstützung von Raucherentwöhnung und Gewichtsreduktion.
Vorteile der Akupunktur
Natürliche und nebenwirkungsarme Methode: Kann alleine oder in Kombination mit anderen Therapien eingesetzt werden, mit vielen Berichten über verbesserte Wohlbefinden und reduzierte Beschwerden.
Zugang zu Akupunkturbehandlungen
Erreichbarkeit und Verfügbarkeit: Akupunkturbehandlungen sind oft leicht zugänglich in spezialisierten Kliniken oder Praxen, was eine regelmäßige und bequeme Therapie ermöglicht.
